updates: 23.11. "Expedition Xb", 20.11. "Expedition IX", 26.11. "Tagesbericht", 27.11. "Expedition XI", 28.11. "Tagesbericht", 29.11. "Expedition XII", 30.11. "7. Installation" ...

* - * - *


Posts mit dem Label Expeditionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Expeditionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Expedition XIV - letzte Inspektion

... die letzte Expedition ...

Noch einmal zum Deich/Siel, fürs Meer, links, reichte es nicht mehr. Hatte mich gestern eh schon verabschiedet.

7. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas sagt "Ade" zum Meer (links), zu den Schaafen, den Möven, Enten, Gänsen und den andern und sie antworten "Ade Thomas".
Erkenntnis:
Wenn man sich beeilt, vergeht die Zeit schneller, der Weg wird weiter und man kommt später an. Läßt man sich Zeit, dann ... nu ja.

(Die Frage ist, wie sich die Raumzeit da warum formt. Ich berechne das morgen auf der Rückreise.)

Der Tag war klar, die Nacht hell, der Mond stand voll und hoch auf rund halb elf, ein Hund brach hervor auf circa eins. Vielerlei Tiere besprachen sich, über Wichtiges (dabei natürlich auch die Möven und die Enten, die eh die ganze Zeit hier rumlungern). Schaafe dachten nach (oder anderes). Das Wasser wie ein Schwarzer Spiegel.

Und kalt, daß mir beinah die Finger an meiner Spezialkamera festfroren. ("Der Arsch friert an den Stein", woher kenne ich das?)

Ein seltsamer Haufen, aufgeschüttet. Ein Grab?

Müßige Spekulationen, ich werde es bei dieser Tour nicht mehr herausfinden ...






Montag, 30. November 2009

Expedition XIII - Meer/Strand links (Der Versuch, Newcastle zu sehen und an Grönland vorbeizuschauen III) / Meer rechts (Deich, Hafen), Schaafbegutachtung

Großexpedition zum Meer/Strand links.

Newcastle noch immer nicht gesehen, dafür dank meiner ausgezeichneten Berechnungen erfolgreich an Grönland vorbeigeschaut.

Erste Seehundsichtung.

Erkenntnis:
Wenn man aufs Meer rausschaut, schaut man (auch/in Wirklichkeit) in sich rein.

6. unangekündigte Performance
"Thomas sagt "Auf Wiedersehen" zum Meer und das Meer sagt "Auf Wiedersehen" zu Thomas. Sogar ein Seehund kommt vorbei, sagt "Leb' wohl" und Thomas sagt "Bis bald!""





Strandbeschriftung "ok - ade"



6. Installation "o.T."






Die Schaafe verhalten sich nach wie vor ruhig.


Im Hafen nichts Neues.


Erneut Lichterscheinungen in Richtung Rantum.

(Bericht folgt)

Sonntag, 29. November 2009

Expedition XII - Westerland, Bewohner-, Strand- & Meerbesichtigung

Expedition per Shuttle nach Westerland, auch um mein Ticket für die Rückfahrt zu ergattern.

Die Bedienstete am Infopoint nahm mir sämtliche Vorurteile, die ich bisher gegen die Beförderungsgesellschaft hatte. Sie war in einem Maße freundlich und hilfbereit, daß ich zuerst glaubte, sie führt was im Schilde.

Meerbesichtigung u.a.








Was mag dieses Bauwerk beherbergen?



(Bericht folgt)

Freitag, 27. November 2009

Expedition XI - Im näheren Umfeld alles in Ordnung

Erneute Inspektion des näheren Umfelds.

Untersuchung des Leuchtbauwerks vor meinem Fenster, dessen Sinn und Zweck mir verschlossen bleibt.

Die Schaafe verhalten sich auffallend ruhig. Ein Zeichen? Wenn ja, wofür?

Der Hafen liegt schwarz und schweiget.
Mysteriöse Lichterscheinungen aus Richtung Westerland.
Zeichen und Zinken an allen Ecken.

Außerdem Berechnungen & Programmieren für Geld (vgl. Tagesbericht von gestern).




Leuchtbauwerk






Montag, 23. November 2009

Expedition Xb - Erweiterte Schaafermittlungen II

Die Schaafe lassen mich nicht mehr los. Ein Virus, gegen das Allium sativum nicht hilft?

Erkenntnisse:
- In der Stadt tritt man in Hundescheiße, hier in die von Schaafen
- Liegen Pflanzenfresser eher in der eigenen Scheiße als Alles- & Fleischfresser? (unter natürlichen Bedingungen)
Ich suche nach (Gegen-)Beispielen, um die Behauptung "Schaafe sind Schweine" bzw. "Schaafe sind größere Schweine als Schweine" zu widerlegen bzw. zu verifizieren. 






(Gibt es da nicht einen Zen-Spruch, man solle nicht die Spiegelung des Mondes mit dem Mond selber verwechseln? Wahrscheinlich - die Burschen müssen ja zu Allem ihren Senf geben. (Vergleichbares kennt der, der schon einmal versucht hat, einem Hund etwas zu zeigen - Guck : Da! ...))





(Bericht folgt)

Sonntag, 22. November 2009

Expedition X - Erweiterte Schaafermittlungen

Nach mehrwöchigen Studien zu Schaafen (insbesonders schwarzen) und ihrem Verhalten, brach ich heute zu einer Expedition in Sachen Schaafe auf. In der Tat gelang es mir auch unter Einsatz meines Lebens (vgl. auch Expedition IX), ein schwarzes mit meiner Spezialkamera zu fotographieren. Daß es ungewöhnlich still hielt, wunderte mich genauso wie es selber.

Ein spatzierender Bart-Mensch kommentierte: "Der hat aber schön ruhig gehalten."
Ich: "Ja, das sind sie, die scharzen Schaafe ..."
Er: "Nee, der is eitel, der wollte fotographiert werden. Und zwar genau von Ihnen."

Ein Bote?


Schaaf

Bote?

Freitag, 20. November 2009

Expedition IX - Der lange M'arsch - Westerland per pedes erfolgreich

Erkenntnisse I:
Ich vertraue nie wieder:
1. Karten von google maps
2. dem Wetterbericht

Wie man sich nur unschwer vorstellen kann, begann es nach ungefähr 20 Minuten zu regnen, nach 30 zu stürmen. Der Wetterbericht hatte "Sonne bis zum Abend" angekündigt. Spätestens da hätte ich mißtrauisch werden müssen.
Auf den Karten sind Wege eingetragen, die nicht existieren oder in den Sumpf führen, solche, die existieren, sind nicht eingetragen, Orte usw usf sind falsch benannt. Sabotage?

Expeditionskarte:


5. Installation "o.T." (Rantum, Campingplatz)





(Bericht folgt)

Plan für heute: Westerland

strahlende (was durchaus zweideutig ist, ja) Sonne (bisher).
Soll mir heute also die lang geplante Expedition per pedes nach Westerland gelingen?

Mittwoch, 18. November 2009

Expedition VIII - Meer/Strand links bei Sturm (Der Versuch, Newcastle zu sehen und an Grönland vorbeizuschauen II)

(Bericht folgt)

Montag, 16. November 2009

Plan der bisherigen Expeditionen fertiggestellt


Sonntag, 15. November 2009

Expedition VII / Kleinexpedition zur Ermittlung lokaler Sitten & Gebräuche höchst erfolgreich

I'm back!

Trotz widrigster Umstände (s.u.) trat ich also hinaus! vor die Tür!

Mysteryöserweise schienen sich Regen, Wind, Orkan in eben diesem Moment zu beruhigen.
Sollte alles vielleicht doch mit mir, meinem Geist und wasweißich zu tun haben? (Hinweise gibt es ja mittlerweile, seit mindestens 1000en von Jahren, genug ... hm ...)

Das Gröbste war also scheinbar durch, trotzdem regnete es munter fürder. - Wohl an und frisch drauf los geschritten!

Donnerstag, 12. November 2009

Expedition VI - Rantum erreicht!

(Bericht folgt)

Plan für heute: erneuter Versuch gen Rantum vorzustoßen / Expedition VI

Wird es mir heute - nach dem gestrigen Ausbaldowern eines möglichen Wegs - gelingen?
Ich bin zuversichtlich.

Dienstag, 10. November 2009

Fototermin/Expedition [ ] (Expeditor-Welt-Enzyklopädie)

Heute Zweier-Expedition beinah zum Sylter Nordzipfel mit dem Fotographen Dmitrij Leltschuk zwecks Fotoshooting für die Expeditor-Welt-Enzyklopädie.
Brille durfte ich aufbehalten, meine Filmerfahrung kam dem Projekt entgegen.

Anschließend Kurz-Expedition zu den dortigen Austernbänken, deren geplanter halblegaler kulinarischer Abschluß von den Austern-Inspektoren/-Inhabern blöderweise vereitelt wurde.

Wenn die Fotos (seine, ich hatte fotodokumentarisch gesehen heute frei) halb so gut werden wie die unter http://dl-photo.blogspot.com, werden sie sehr gut.

Abschließend erfolgreiche Expedition zum Westerländer Super- & Getränkemarkt.

Montag, 9. November 2009

Expedition V - Rantum (Plan gescheitert, dennoch Entdeckungen)

(Bericht folgt)

Samstag, 7. November 2009

Expedition IV - Der Überlebende

Dunkelheit, Regen, Wind, ja Sturm gar, Kreuz- & Hüftweh -  was unzweifelhaft die Folge davon ist, daß ich mich auch bei früheren Expeditionen nie geschont. Und irgendwann fordert selbst der gestählteste Körper den Tribut. (Oder hatte es doch eine geheimnisvolle Bewandtnis mit dem Rat meines alten Expeditionsleiters, der mir zum Abschied zugerufen hatte "Halt Dich gerade!"? Weiß er mehr als ich? - Zweifellos. Und außerdem sind solcherlei Fragen jetzt nicht nur müßig sondern auch in hohem Maße schädlich.) - und horrende Beförderungskosten des hiesigen ÖPNV - trotz widrigster Umstände machte ich mich also auf zur Expedition IV - gen dem Flecken "Westerland".

Was sollte ich auch tun? - Die Vorräte neigten sich bereits bedenklich dem Ende zu. Wenn es wenigstens Fliegen gäbe, hätte ich mir - wie so oft - zu helfen gewußt. Aber selbst diese sonst doch überall anzutreffende Spezies scheint das brutale Eiland zu meiden, das unter Eingeweihten nur "Insel der Künstler" genannt wird.

Was das bedeutet, beginne ich dieser Tage erst zu ahnen ...

Pläne, Licht, morgens um 8 & um 11

Excellent! Für heute Großexpedition per pedes gen Westerland geplant u.a. zur Nahrungsbeschaffung (und endlich Verkostung von Frischfisch).
Um 8 scheint mir fein die Sonne ins Gesicht, ich denke: "Gut!" und denke bis 11 noch etwas weiter nach.
11 Uhr:



Dazu das obligate Kreuzweh, das fotographisch kaum abbildbar ist.

Wie soll man da ordentlich/vorschriftsmäßig expedieren?
(Busfahren? - Pfui Deibel!)

http://de.wikibooks.org/wiki/Knotenkunde_-_Knotenfibel_f%C3%BCr_Outdoor-Aktivit%C3%A4ten

gez.
Scherl
(Expeditor)

Freitag, 6. November 2009

Expedition III - Hafen / Deich / Siel

(Bericht & weiteres Bildmaterial folgen)




Was für ein Land, wo man das explizit erwähnen muß ...
Zeugt es - wie so vieles - von der strandräubernen Vergangenheit der Ur-Bewohner?


... und keine 2 Meter daneben dies ...
Will man mich verhohnepiepeln?

... was für 1 Land ...


Karte:

Donnerstag, 5. November 2009

Expedition II - Meer/Strand links (Der Versuch, Newcastle zu sehen und an Grönland vorbeizuschauen)

(Bericht & weiteres Bildmaterial folgen)

16:10 : 4. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas redet mit dem Meer und versucht,  Newcastle zu sehen und an Grönland vorbeizuschauen."



-----------------------------------------------------------------

Ein Totem? Ein Kultplatz?




Und was verbirgt sich in diesem Häuschen?

Fragen über Fragen ...

Karte: