updates: 23.11. "Expedition Xb", 20.11. "Expedition IX", 26.11. "Tagesbericht", 27.11. "Expedition XI", 28.11. "Tagesbericht", 29.11. "Expedition XII", 30.11. "7. Installation" ...

* - * - *


Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Dezember 2009

countdown

1 Stunde noch ...

Montag, 30. November 2009

7. Installation "Kultplatz"


Gruß an André


(Dorfkrug)

Samstag, 28. November 2009

Tagesbericht

keine besonderen Vorkommnisse.

Verschiedene Berechnungen und Programmieren für Geld (vgl. Tagesbericht von vorgestern).


Freitag, 27. November 2009

Expedition XI - Im näheren Umfeld alles in Ordnung

Erneute Inspektion des näheren Umfelds.

Untersuchung des Leuchtbauwerks vor meinem Fenster, dessen Sinn und Zweck mir verschlossen bleibt.

Die Schaafe verhalten sich auffallend ruhig. Ein Zeichen? Wenn ja, wofür?

Der Hafen liegt schwarz und schweiget.
Mysteriöse Lichterscheinungen aus Richtung Westerland.
Zeichen und Zinken an allen Ecken.

Außerdem Berechnungen & Programmieren für Geld (vgl. Tagesbericht von gestern).




Leuchtbauwerk






Donnerstag, 26. November 2009

Tagesbericht

keine besonderen Vorkommnisse.

Verschiedene Berechnungen und Programmieren für Geld. Nicht daß mit etwas daran läge, aber es ist gut zum Bezahlen geeignet.

Mittwoch, 25. November 2009

Wetter aktuell

Ein Gewitter zieht heran. Und vorbei.
Mir bleibt nichts erspart (hatte Gewitterstudien erhofft).

Und eben war Orion noch zu sehen, jetzt -

Regen und der Wind pfeift einen Song auf Eisen und kugelt in der Nacht. Irgendwas.

Na, ich geh ins Bett ...

Tagesbericht

vgl. gestern : keine besonderen Vorkommnisse.

Auswertung bisherigen Bildmaterials & Notizen und Korrespondenz :
Sobald man die eine Post bearbeitet hat, poppt3 auch gleich die nächste daher.

Da lob ich die vorschriftsmäßige Expedition : man expediert und hats dann hinter sich. Aber das ... wie hieß das Vieh damals mit den Köpfen?





Erkenntnisse:
bisher keine

Beobachtungen:
- meine Laune bessert sich proportional zur Anzahl der mir zur Verfügung stehenden Brot-, Wurst-, Käse-, Obst-, Gemüse- & Getränkesorten
- allerlei Resonanzen hier, angeregt durch die disparate Heizung, Luftströmungen, Wasser und anderes

Dienstag, 24. November 2009

Tagesbericht

Keine besonderen Vorkommnisse.

Kurzexpedition per Leihshuttle nach Westerland zum Proviantfassen und einige Peilungen.

Die Bewohner werden zutraulicher und sind überhaupt anders als angedroht.
Eine Bäckerin versuchte, mich mit und zu exclusivem Mohnkuchen zu verführen. Da auch sie eine Nachkommin der Strandräuber war, gebot ich ihr : aufhören!

Auswertung bisherigen Bildmaterials und Notizen.

Die Technik hier ist zu genaueren Auswertungen unzureichend.
Wer wohnt schon perfekt?

Erkenntnis:
Vergangenheit ~ Gegenwart ~ Zukunft


Samstag, 21. November 2009

Ordnen & Säubern des HQ / 5. unangekündigte undokumentierte Performance

Heute u.a. Ordnen & Säubern des HQ - Weh mir Expeditor! Bin ich etwa dafür geschaffen?

Allerdings: ist Staubsaugen nicht auch eine Art Expedition? (möglicherweise eine Erkenntnis)

Erkenntis: es gibt sie! : Staubsauger mit funktionierender Kabelaufwicklung! - Wer hätte das erwartet? (Ich: nicht)

5. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas entritualisiert das Staubsaugen durch vorsätzlichen Pragmatismus."

Seuche

Zum Glück hat man mir Allium sativum als Mittel gegen die Seuche empfohlen. So bleibe ich auch weiterhin davon verschont.
Werden die Vorräte reichen? Immerhin stimmen die Produktionszahlen von 2007 zuversichtlich:

China ............. 12 088 000 .. 77,1 %
Indien ............... 645 000 ... 4,1 %
Südkorea ............. 325 000 ... 2,1 %
Russland ............. 254 000 ... 1,6 %
Vereinigte Staaten ... 221 810 ... 1,4 %
Ägypten .............. 168 000 ... 1,1 %
Spanien .............. 142 400 ... 0,9 %
Andere Staaten ..... 1 842 100 .. 11,7 %
Gesamt ............ 15 686 310 . 100 %

(die Vereinigten Staaten natürlich wieder ...)

Fasansichtung


8:37

Donnerstag, 19. November 2009

Berechnungen

Den ganzen Tag mit unterschiedlichsten Berechnungen zugebracht.
Was könnte man expedieren, wenn der Papierkrieg nicht wär! Man darf gar nicht dran denken ...

Konnte erstmals den Zusammenhang der Heisenberg'schen Unschärferelation & der Scherl'schen Schärferelation exacter fassen. Ich bin auf der Spur.

Montag, 16. November 2009

Wasserhölle 2.0



Wenn das gestern die Wasserhölle war - was war dann das heute?

Man sollte vorsichtig sein mit Superlativen usw usf

Mittwoch, 11. November 2009

Wegerkundung Richtung Rantum City II (via Deich)

- Regen(etwas)
- 1 Telefonierer aufm Deich
- Schaafe links (viele), Schaafe rechts (ne Handvoll), noch eins auf halb 11 (Chef oder Paria? Gemeinsamkeiten ...)
- 1 Halb-Hund mit Regenmantel und Leinenhalter
- 1 dunkle Gestalt
- einige Autos
- 1 Kleinherde kleiner Menschen mit Leuchten

(Bericht folgt)

Montag, 9. November 2009

Geschichte

Rantum:
Bis ins 18. Jahrhundert war der Ort eine Hochburg der Strandräuber. Die Einwohner plünderten Schiffe und bestritten mit der Beute ihren Lebensunterhalt. http://de.wikipedia.org/wiki/Rantum_%28Sylt%29
Angesichts der Preise (Menü 136,- (3. Gänge ohne Wein), Wiener Schnitzel 20,-, Weizen 5,80, Busfahrt (6km) 2,10 usw usf) komme ich zur Ansicht, daß Rantum immer noch Hochburg ist ...

Wetter, wunderliches

Warum wird hier nachmittags immer das Wetter schlecht? (meistens)
Ebenfalls Sabotage?

Samstag, 7. November 2009

Erkenntnis

... es ist ja wirklich schön hier usw usf, aber ich werde wenigstens wegen einem heilfroh sein, wenn ich wieder in der eignen butze bin: ein halbwegs reibungslos funktionierender rechner.

mir ist ein rätsel, was man an den windowsgurken findet und ich hasse diese sanduhr

Mittwoch, 4. November 2009

nach zwei Tagen auf Sylt


Dienstag, 3. November 2009

Expedition I - Erkundung des näheren Umfelds

15:05 : Entdeckung eines Hagebuttenstrauchs, der Herrn Schmidt gefallen würde.



15:30 : 1. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas zieht den Hut vor dem Wind & den Wellen, den Möwen & den Seehunden, den Fischen & den Fischern und vor seiner Mäzenin"


View Larger Map
15:45: 2. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas sagt "Hallo Möwen" zu den Möwen und die Möwen sagen "Hallo Thomas""


View Larger Map
15:55 : 3. unangekündigte undokumentierte Performance
"Thomas sagt "Hallo Meer" zum Meer und das Meer sagt "Hallo Thomas""


View Larger Map
16:00 : Erkenntnis:
Das Glück ist 1 Stein, den man ins Meer schmeißt.
oder/und:
Das Glück ist ein Fischbrötchen, das man Möwen nicht überläßt.
16:10 : Feststellung: der Asia-Imbiß hat zu (über Winter).