updates: 23.11. "Expedition Xb", 20.11. "Expedition IX", 26.11. "Tagesbericht", 27.11. "Expedition XI", 28.11. "Tagesbericht", 29.11. "Expedition XII", 30.11. "7. Installation" ...

* - * - *


Posts mit dem Label Vorannahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorannahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Pre : An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt

schreibt Thomas (noch einer) Mann seiner Ferienwirtin, der Schauspielerin Klara Tiedemann, 1928 ins Gästebuch.http://www.kunstraum-syltquelle.de/de/sylt/index.php

Na, das läßt ja gottlob was erwarten …

Pre : countdown

vier Tage noch … und ich hab noch nicht gewaschen … (und morgen keine Zeit dafür) …
ok, s wird da ja auch Waschmaschinen geben …

Montag, 26. Oktober 2009

Pre : Günter Wallraff / verdeckte Recherchen

… auch ne Möglichkeit, die Sache anzugehen …
Mein(e) Deckmantel/-rolle: "stipendierter Künstler auf Sylt".
Wird das andre Ergebnisse zeitigen als "ohne"?
Wärs ne Variation meiner "How to behave like an artist"-Performance?
Oder ein weiterer Rahmen im Rahmen? (Matrjoschka)
("How to behave like an artist", verschiedene undokumentierte Performances, bisher in Kassel, Stuttgart, Schwäbisch Hall, Köln, Mainz, Kempten, Hamburg, Berlin, München, seit 2003)



http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Russian-Matroshka2.jpg

Sonntag, 18. Oktober 2009

Pre : These 1



Die Realität ist das Schwein.

Mittwoch, 30. September 2009

intro

Sylt / Was ist das? Ich war öfter in Rom und Paris als auf Sylt und habe mehr Bilder von L.A. und NY gesehen als von Sylt. In London und Moskau war ich genau so oft wie auf.
Ich weiß, daß es Aufkleber und einen Ärzte-Song und die Insel bald nicht mehr gibt. Immerhin weiß ich, daß es eine Insel ist.

Beste Voraussetzungen also und ich werd mich hüten, mir vorher irgendwas anzulesen/-zuschauen.

Vielleicht kauf ich nen Plan, das wars dann aber auch. – Nee, besser doch nicht. Nur die Umrisse ausm Netz holen und selber eintragen/-zeichnen.

Landvermessung / Wie würd man messen, wenns die Norm (zB Meter) nicht gäbe?
Wenn ich irgendwo hingeh und sag "Hier gefällts mir.", ist das das Resultat einer Messung. Wenn ich eine möglichst objektive Beschreibung liefere, auch. Eine subjektive dto.

Will sagen: das Zentrum des Messens, das absolute Maß der Dinge, ist der subjektive Mensch. Mit einer Norm/Maßeinheit plättet man die Realität genauso wie mit der euklidischen Geometrie (gegenüber der nicht-euklidischen).

Treibgut / waren mir Kunst und Leben schon "immer".
Freilich plant man dies & jenes und schaut, daß man es umsetzen kann. Letztlich gehts doch aber immer darauf hinaus, was einem so angespült wird.
Das kann man alles ergreifen (weil alles sooo schön ist und man ja was damit machen muß) oder alles ignorieren (weil DER PLAN sooo schön ist und man ihn ja partout umsetzen muß).
Meins ist beides nicht, was ich in der Erörterung "Plan B – Lego" dargelegt habe.